Home

UNSER BILD IM KOPF DER SEITEN:
Mit viel Elan und einer gesunden Portion Humor fahren wir zusammen mit den „Ganzsachensammlern“ in neue Sammel-Gebiete. Wir finden in der neuen Konstellation neue Freundschaften und lernen Ähnlichkeiten unserer Sammelgebiete kennen.
Das Automobil soll ein Zeichen unserer Verbundenheit und Zusammengehörigkeit sein.

Fasnacht, in Basel und anderswo.
In wenigen Woche ist wieder „Morgenstreich“ in Basel. In Deutschland sind die Narren allenthalben unterwegs. Corona ist weit weg. Jetzt kann man wieder tüchtig „auf die Pauke“ hauen. Allen wünschen wir viele gute Ideen zu den Fastnachts-Sujets.

Basler Fasnacht 1
Basler Fasnacht 2
Los 64
Fasnacht 2017
previous arrow
next arrow
Das Ladengeschäft für:
Ansichtskarten-Philatelie und andere (Papier)-Antiquitäten in:

4415 Lausen, Hauptstrasse 103
Freier Treffpunkt für Sammler und Interessenten. Ein Besuch lohnt sich. Wir freuen uns auf jedes Fach- und Erlebnisgespräch.
Öffnungszeiten:
Dienstag: 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: nach Tel-Vereinbarung (079 42 797 42  A. Weibel)
cropped-5-EQ5A7655-scaled-1.jpg
EXPERTENTAGE: Normal letzter Freitag im Monat, 09.00 bis 16.00 Uhr
Kostenlose Schätzung und Beratung.
Bitte vorher anmelden, damit die entsprechenden Fachleute vor Ort sind.
Tel 079 42 797 42

Gespräche und Diskussionen in den Räumlichkeiten des Geschäftes in Lausen
Wir animieren Mitglieder und Händler erneut zu Besuchen in Lausen. Gespräche und Diskussionen jeglicher Art lassen den Besuch zu ein bleibendes Erlebnis werden.
Fachvortrag über Drucktechniken
Wie in der Vereinsinformation angekündigt, kann der Fachvortrag,„Drucktechniken“ angeboten werden. Interessenten könnten sich noch bis 5.Februar bei Max Sutter anmelden. Details zu Datum und Zeit werden den Teilnehmern zu gegebener Zeit mitgeteilt. 
Ideen werden gerne entgegengenommen.

DIE UNBEKANNTEN Häuser
Wer erkennt diese beiden Gebäude?
Beim einen Bild handelt es sich das Restaurant „Rössli“.
Bei der zweiten Aufnahme vom 26. Oktober 1919, um ein Bauerngut.

Restaursnt Rössli
Bauerngehöft-20.10.1919
previous arrow
next arrow